Die Nummer 1 unter den Klassikern – das Vanille-Eis
Das Vanille-Eis gehört schon seit Jahren zu den beliebtesten Eissorten in Deutschland. Es ist einfach nicht mehr aus den Top 3 wegzudenken. Nur das Schokoladen-Eis schafft es ab und an die Nummer 1 im Beliebtheitsranking abzulösen und auf den zweiten Platz zu versetzen.
Aber auch in den USA ist das Vanille-Eis äußerst beliebt, so dass es dort sogar den National Vanilla Ice Day gibt, der jährlich am 23. Juli stattfindet. Heute ist zwar nicht der 23. Juli, dennoch möchte ich Euch heute mal das Grundrezept für diesen leckeren Klassiker vorstellen.
Zutaten:
- 300 ml Vollmilch
- 6 Eigelb (ich verwende immer Bio-Eier)
- 130 g Zucker
- 2 Vanilleschoten
- 300 g Sahne
- 1 Prise Salz
Tipp: Spare nicht bei den Zutaten. Ich bevorzuge generell Bio Produkte.
So einfach geht's
Die Eier trennen und das Eigelb mit Zucker und Salz aufschlagen. Anschließend die Vanilleschoten halbieren und das Vanillemark herauskratzen und dazugeben. Nun Milch und Sahne erhitzen. Achtung: nicht kochen.
Nun wird die Ei-Zucker-Mischung unter die Milch-Mischung gerührt. Die ausgekratze Vanilleschote hinzufügen und alles unter ständigem Rühren auf 75 °C erhitzen. Hierfür könnt Ihr ein Küchenthermometer verwenden, um die richtige Temperatur einzuhalten. Dann den Topf vom Herd nehmen und auf Kühlschranktemperatur abkühlen lassen. Nicht vergessen, die Schote wieder zu entfernen.
Die Eismasse anschließend für ca. 50 Minuten in die Eismaschine geben und gefrieren lassen.
Tipp: Vanille-Eis lässt sich hervorragend mit anderen Zutaten kombinieren. Nimm dieses Rezept als Basis und kreiere damit viele weitere Sorten.
"yummy"?
Dann probier doch noch weitere Rezepte aus! Oder hinterlass einen freundlichen Kommentar.
Du hast noch Anregungen und Ideen? Dann freuen wir uns über eine Nachricht von Dir.



